Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies sind Cookies, welche für die ordnungsgemäße Funktion der Website benötigt werden.

Drittanbieter Cookies sind Cookies, die Drittanbieter-Software setzt, um Funktionen wie Google Maps zu ermöglichen.

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.Verarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, IrelandDatenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmen: https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Mann arbeitet am PC und macht sich Notizen

Dienstleistungsmarketing

Diplomlehrgang | 100% online | berufsbegleitend

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Strategien im Dienstleistungsmarketing, Kund:innenprofile und Kund:innenanalyse. Erhalten Sie Einblicke in Customer Lifecycle Management, sowie wichtige Konzepte im Bereich Kommunikation.

Eckdaten

Schneller Überblick gefällig? Wir haben die wichtigsten Eckpfeiler unseres Angebotes kompakt für Sie zusammengefasst. Das spart wertvolle Zeit, die Sie für Ihre Weiterbildung nutzen können.

Anmeldung & Start 

Jederzeit möglich
keine Zulassungsvoraussetzungen

Umfang

4 Monate bei freier Zeiteinteilung

Lernformat

Berufsbegleitender Lehrgang
100 % online - ohne Präsenz

Kosten

EUR 1.990,-
B2B Packages möglich 

Abschluss

Dieses Diplom wird von der ELG E-Learning Group ausgestellt.

Aufbereitung

Multimediale, lerntypengerechte Inhalte
Sprache: Deutsch

MADE FOR YOU

Erfahren Sie hier, für wen wir unseren Diplomlehrgang konzipiert haben, welche Kompetenzen Ihr Team damit erwirbt – und was sie sonst noch erwarten dürfen.

Business Impact
Lernerfolg
Zielgruppe
Vorteile

Was Sie erwartet

Die Welt des Marketings ist in ständigem Wandel und es ist von entscheidender Bedeutung, auf dem neuesten Stand zu bleiben, um Ihre Zielgruppe erfolgreich zu erreichen. Unser Diplomlehrgang Dienstleistungsmarketing bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in den Bereichen Marketing, Strategien Dienstleistungsmarketing, sowie Kund:innenanalyse zu erhalten.

  • Marketing im Zeitalter der Digitalisierung

  • Brand Management im Dienstleistungsmarketing

  • Customer Profiling

  • Customer Lifecycle Management

Sie werden in der Lage sein einen Marketingmix für das eigene Unternehmen zu entwickeln, Maßnahmen für einen gelungenen Relationship-Marketing-Ansatz zu planen und Kund:innen anhand von Persönlichkeitsprofilen zu analysieren.

Kursinhalte

Der Diplomlehrgang Dienstleistungsmarketing vermittelt den Teilnehmer:innen praxisnahe Inhalte mit hoher Relevanz für die Arbeitswelt von heute:

Marketing Evolution

  • Prinzipien des Marketing 5.0

  • Strategisches Marketing: Marketing-Planung und Marketing-Strategie

  • Operatives Marketing: Marketing-Mix

  • Datenerhebung und Erfolgsmessung im Marketing

  • Zukunft des Marketings - Marketing 6.0: Immersion, Metaverse, Multisensorisches und Spatial Marketing

Dienstleistungsmarketing

  • Qualität und Produktivität einer Dienstleistung

  • 7P-Modell des Dienstleistungsmarketings

  • Tangibilisierungen von Dienstleistungen

  • Standardisierung von Dienstleistungen

Strategien im Dienstleistungsmarketing

  • Personal Branding

  • Markenpositionierung

  • Preis- und Vertragsmodelle

  • Weiterentwicklungen von Dienstleistungen

Kund:innenprofile und Kund:innenbewertung

  • Methoden der Kunden:innenbewertung

  • Customer Profiling und Arten von Kunden:innenprofile

  • Kulturerfassungsansätze und Kulturmodelle

  • CRM und kulturelle Aspekte

Kund:innenanalyse und zielgruppenbezogenes CRM

  • Methoden der Bedürfnisanalyse

  • Digitales Customer Relationship Management

  • Kunden:innenanalysen

  • CEM- und CRM-Software

Customer Lifecycle Management

  • Kunden:innenlebenszyklus

  • Kunden:innenverhaltensmodelle

  • Marktsegmentierungsmodelle

  • Käufertypologien

Grundlagen der Kommunikation

  • Kommunikationsforschung

  • Werbewirkungsmodelle

  • Dissonanztheorie

  • Die fünf Axiome nach Watzlawick

Interkulturelle Kund:innenorientierung

  • Interkulturalität und Transkulturalität

  • Zeit im interkulturellen Kontext

  • Raum im interkulturellen Kontext

  • Interkulturelle Dimensionen

Dieser Diplomlehrgang besteht aus mehreren Modulen, die jeweils mit einer Multiple-Choice-Prüfung abschließen. Jede Prüfung kann bis zu drei Mal angetreten werden und gilt als bestanden, wenn mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht wurden. Nach Abschluss aller Module erhalten die Kursteilnehmer:innen das Diplom "Digital Transformation Management".

Fokus auf Praxis

Ein enger Praxisbezug ist der Dreh- und Angelpunkt erfolgreicher Weiterbildungen. Deshalb legen wir großen Wert auf die Vermittlung von Fähigkeiten & Skills, die die Menschen im Job spürbar voranbringen. Best Practices und Beispiele aus der Wirtschaft liefern wertvolle Insights; Case Studies sind zentraler Bestandteil unserer Programme.

Statt grauer Theorie setzen wir auf Praxiswissen, um die von Unternehmen gewünschten Weiterbildungsergebnisse zu erzielen. Von FOCUS Business wurden wir 2022 als Top Anbieter in Sachen Weiterbildung gerankt, was nicht zuletzt dem richtigen Mix von Theorie und Praxis zu verdanken ist.

Eine Frau mit gelben Strickpullover und einem Armreif sitz an einem Holztisch und tippt auf einem Laptop.

Fit for Business

Die Welt dreht sich immer schneller und Sie wollen mit? Dann starten Sie Ihre Up- und Reskilling Maßnahmen am besten noch heute, um Ihre Belegschaft auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zukunftsfähigkeit

Die Arbeitswelt ist in ständigem Umbruch. Erfolgreiche Unternehmen stellen sicher, dass ihre Mitarbeitenden alle nötigen Skills haben, um wegweisende Technologien und Chancen nutzen zu können.

Wettbewerbsvorteile

Betriebe, die in ihre Leistungsträger:innen investieren, sind besonders attraktiv für hochqualifizierte Fachkräfte. Mitarbeitende mit neuesten Skills, steigern ihre Performance – und die ihres Arbeitgebers.

Mitarbeiterbindung

Menschen, die sich weiterentwickeln können, sind zufriedener und motivierter. Sie fühlen sich wertgeschätzt, was die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöht und die Fluktuationsrate senkt.


Individuelle Beratung

VEREINBAREN SIE EIN GESPRÄCH!

Hier können Sie einen Termin mit uns buchen – direkt und ganz unkompliziert. So entfallen aufwändige Terminabsprachen und wir haben Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.

SCHREIBEN SIE UNS EINE NACHRICHT



Awards, AKKREDITIERUNGEN & ZERTIFIZIERUNGEN
DER E-LEARNING GROUP